Wenn es um das Trocknen von Heu geht, ist es fast unmöglich, Mutter Natur zu schlagen. Landwirte nutzten Ressourcen wie Wind und Sonne, schon immer. Heute können sie die Trocknung durch die gleichmäßige Verteilung des Ernteguts mit einem professionellen Massey Ferguson-Heuwender der Baureihe TD beschleunigen.

Es stehen 11 Modelle und 8 Arbeitsbreiten von 4,50 m bis 12,70 m zur Verfügung. Zur Anpassung an alle Fruchtarten und Bedingungen bietet jedes Modell leicht einstellbare Streuwinkel von 15, 18 und 20,5 Grad. Alle MF-Modelle sind für eine schnelle und effiziente Arbeit einfach zu bedienen und einzustellen. Die Modelle MF TD 454, 524, 676 und 776 verfügen zusätzlich über eine Synchronaushebung der äußeren Kreisel. Das zentrale Hydrauliksystem mit Hub- und Druckzylindern sorgt für optimale Leistung und verhindert einseitige Belastungen – auch an Hängen!

Die Zinkenträger sind aus einem haltbaren, verzinkten Flachstahl, was eine breite Kontaktfläche zwischen Zinkenträger und Kreiselscheibe ermöglicht. Dies sorgt für hervorragende Kraftübertragung, auch unter härtesten Arbeitsbedingungen. Die Kräfte werden optimal absorbiert, speziell bei unebenem Boden. Alle Massey Ferguson Heuwender sind serienmäßig mit Zinkenverlustsicherung ausgestattet. Dies schützt die nachfolgenden Maschinen und auch Ihren wertvollen Viehbestand. Die Zinken sind unter dem Zinkenträger montiert. Diese Anordnung hat den Vorteil, dass die obere Seite des Trägers glatt ist und kein Futter hängen bleibt. Ebenso ermöglicht es den Zinken mehr Bewegungsfreiheit, was einen Beitrag zur optimalen Gewinnung von hochwertigem und sauberem Qualitätsfutter leistet.

Wie bei allen Massey Ferguson Heuwendern wird das Futter durch die Zinken aufgehoben und sanft gedreht, ohne Schaden zu nehmen. Es entsteht eine leichte, lockere und gut gemischte Futtermatte, die hilft, ein hochwertiges Endprodukt zu erzielen. Mit der serienmäßigen, zentralen Randstreueinrichtung stellen Feldränder kein Problem mehr dar. Alles wird bis auf den letzten Grashalm zu hochwertigem Futter. Dank der Streuwinkelverstellung können Sie Ihre Maschine stets der jeweiligen Erntesituation anpassen. In der Arbeitsstellung wird das Transportfahrwerk vor die Kreisel geschwenkt,

was für eine optimale Schwerpunktlage sorgt. Als Ergebnis steht das Fahrgestell nicht der Wurfrichtung des Futters im Weg und die Belastung durch die zentralen Kreisel wird auf ein Minimum reduziert – perfekte Voraussetzungen für die Gewinnung hochwertigen Futters.

Modelle