In der neuen Baureihe MF 7700 S verbindet sich intelligente Technologie und eine einfache, robuste Konstruktion für eine deutliche Steigerung der Produktivität bei gleichzeitig gesenktem Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionswerten. Alle Modelle erfüllen mit der modernsten Motorentechnologie die Abgasnorm Tier 4 Final und verfügen, unabhängig vom gewählten Getriebe, über +25 PS mit Elektronischem Powermanagement (EPM). Des Weiteren kommen mit der Serie MF 7700 S innovative Neuerungen, wie der brandneue Fieldstar 5 Terminal mit Touchscreen, neue AutoGuide-Optionen, LED-Beleuchtungsoptionen sowie wichtige Detailänderungen für mehr Sicherheit für den Anwender. Auch wurde das Design außen als auch innen überarbeitet.Bei Arbeiten mit Frontladern bzw. Fronthubwerken oder bei Hydraulikanwendungen ermöglicht der original MF-Multifunktions-Joystick einfache Fahrtrichtungs- und Gangwechsel, sowie eine komfortable Bedienung der dritten und vierten Hydraulikfunktion. Für eine weitere Steigerung der Nutzlast bieten einige Modelle ein höheres zulässiges Gesamtgewicht. So beträgt das zulässige Gesamtgewicht des MF 6715 S Dyna-4 zum Beispiel 11.000 kg und des MF 6718 S als Dyna-VT-Ausführung mit seinem ausgezeichneten Leistungsgewicht inzwischen 12.500 kg.
Beim MF 7722 S-Modell mit Dyna-6 wird durch die Möglichkeit einer breiteren Bereifung mit 2,05 m Durchmesser (650/85R38 oder 710/70R42) die Traktion deutlich verbessert. Die Modelle mit Dyna-6- oder Dyna-VT-Getriebe der MF 6700 S-Reihe und höhere Baureihen, sind mit Höchstgeschwindigkeiten von 40 oder 50 km/h erhältlich.In der Baureihe MF 7700 S werden 6.6 und 7.4 Liter Motoren der neuesten Generation verbaut. Die neuen AGCO POWER Triebwerke erfüllen die letzte Abgasnorm Tier 4 Final und zeichnen sich durch ein komplett wartungsfreies Abgasreinigungssystem der 3. Generation aus. Durch die Integration eines SCR Systems und eines Diesel Oxidations Katalysators werden die strengen Auflagen äußerst effizient erreicht.
Im Vergleich zur Vorgängerserie MF 7600 wurden die Katalysatorfläche sowie das AdBlue Einspritzsystem überarbeitet, andererseits bleibt aber das schlanke und übersichtliche Design erhalten. Das ebenfalls erneuerte Kühlerpaket weist eine erhöhte Kapazität auf, womit man für extremste Ansprüche und härteste Arbeitsbedingungen bestens gerüstet ist.
Bei Bedarf liefern die Motoren eine Überleistung mit Elektronischen Powermanagment (EPM) von + 25 PS. Somit ist man in allen Anwendungsgebieten immer mit einer entsprechenden Kraftreserve unterwegs.Die AGCO POWER Motoren sind für höchste Effizienz, beste Wirtschaftlichkeit und maximale Leistung ausgelegt.Die Dyna-4 und Dyna-6 Getriebe mit Motor-Power Management sind einfach zu bedienen. Alle Funktionen können einfach, ohne Betätigung des Kupplungspedals, angewählt werden und die Angaben zur angewählten Gruppe und Lastschaltstufe lassen sich auf dem Armaturenbrett einfach ablesen.
SpeedMatching gehört zur serienmäßigen Ausstattung und gewährleistet, dass bei einem Wechsel der Gruppe die geeignete Lastschaltstufe automatisch angewählt wird. AutoDrive, Superkriechgänge und ComfortControl sind ebenfalls verfügbar.
Dyna-6 Modelle bieten für maximale Kraftstoff- und Motoreffizienz einen Eco-Modus. Dyna-4 und 6 verfügen über Motor-Power Management (EPM) für kontinuierliche Leistungsbereitstellung bei unterschiedlichsten Bedingungen und Anwendungen, erhöhte Produktivität und niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Im Eco-Modus erreicht der Traktor die Maximalgeschwindigkeit mit einer niedrigeren Motordrehzahl, weniger Kraftstoffverbrauch und geringerem Geräuschpegel. Der Kupplungseffekt ermöglicht dem Fahrer gleichzeitig mit einem Fuß zu bremsen und zu kuppeln, wodurch Laderarbeiten einfacher, komfortabler und sicherer werden.
Dyna-VT, jetzt ebenfalls mit EPM +25 PS, ist für maximale Produktivität, für die Entlastung des Fahrers und die Optimierung des Kraftstoffverbrauchs ausgelegt. Der PowerControl-Hebel ermöglicht mühelose Fahrtrichtungswechsel und Drehzahländerungen. Durch Verwendung der Tempomaten C1 und C2 und Voreinstellungen wird die Geschwindigkeit automatisch beibehalten und beim Ausschalten des Motors gespeichert.
Der Grenzlastregler wird aktiviert, wenn sich die Motorlast erhöht und die Motordrehzahl abfällt. Das Getriebe reduziert die Vorwärtsgeschwindigkeit, um die Leistung beizubehalten, und der Traktor arbeitet bei Lastschwankungen mit maximaler Leistung.
Für Bedienfreundlichkeit und Komfort interagiert das dynamische Traktormanagement (DTM) mit dem Dyna-VT und steuert automatisch den Motor und das Getriebe, wenn es aktiviert wird. Das DTM steuert die Motordrehzahl, um ohne Leistungsverlust die Vorwärtsgeschwindigkeit konstant zu halten und die Motordrehzahl zu minimieren.
Dyna-VT und DTM arbeiten mit maximaler Effizienz und gewährleisten gleichzeitig eine gleichmäßige Fahrt und eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs.Panorama-Kabine mit gezogener Windschutzscheibe, seitlich öffnenden Fenstern und zahlreichen Verbesserungen. Freie Wahl bei Joystick und Armlehnen, neue Bedienelemente in der rechten B-Säule, neues Armaturenbrett mit SIS Screen (Setup and Information) und Konsole sowie Ausrüstung mit Datatronic CCD.
Verfügbar entweder mit einer konventionellen, mechanischen Variante oder mit einer komplett neu entwickelten aktiven Kabinenfederung. Für den Fahrer bedeuten all diese neuen Kabinenfunktionen weniger Stress, größeren Komfort und dadurch letztendlich größere Produktivität. Je länger die Einsatzzeit, desto größer der Nutzen.
- Modell
- MF 7714 S
- MF 7715 S
- MF 7716 S
- MF 7718 S
- MF 7720 S
- MF 7722 S
- MF 7724 S
- MF 7726 S
- Leistung PS
- 140
- 150
- 160
- 175
- 200
- 215
- 235
- 255
- Leistung mit EPM
- 165
- 175
- 185
- 200
- 225
- 240
- 260
- 280
- Motor/Hubraum
- AGCO POWER 6 Zyl./6,6l
- AGCO POWER 6 Zyl./6,6l
- AGCO POWER 6 Zyl./6,6l
- AGCO POWER 6 Zyl./6,6l
- AGCO POWER 6 Zyl./6,6l
- AGCO POWER 6 Zyl./7,4l
- AGCO POWER 6 Zyl./7,4l
- AGCO POWER 6 Zyl./7,4l
- Getriebe
- Dyna 4
- Dyna 4 / 6 / VT
- Dyna 6 / VT
- Dyna 6 / VT
- Dyna 6 / VT
- Dyna 6 / VT
- Dyna 6 / VT
- Dyna 6 / VT