Bei der neuen, auf höchste Effizienz und geringe Betriebskosten ausgelegten Baureihe MF 3700 kommen einige der modernsten und zuverlässigsten Technologien zum Einsatz. Effiziente Antriebsstränge, Einhaltung der Emissionsstufe 3B, niedriger Kraftstoffverbrauch, lange Wartungsintervalle, beeindruckende Zug- und Hubkräfte in Kombination mit niedrigen Wartungskosten – die Baureihe MF 3700 macht Ihr landwirtschaftliches Unternehmen einfach rentabler. Die Serie MF 3700 ist in fünf verschiedenen Versionen verfügbar. Brandneu ist die breite, speziell für Grünland- und Ackerbauanwendungen konstruierte Version WF.
Die Baureihe MF 3700 wird von einer neuen Generation Vierzylinder-Motoren, Stufe 3B, mit 75 bis 105 PS angetrieben und ist damit aufgrund ihrer Leistungs- und Drehmomentstärke für schwere Arbeiten und durchsatzstarke Arbeitsgeräte geeignet.
Durch den größeren 74-Liter-Kraftstofftank mit 30-Liter-Zusatztank (Option) verringern sich die zum Betanken notwendigen Stillstandszeiten. Da sich der Zugang zum Kraftstofftank nun oben auf der Motorhaube befindet, ist er auch bei angebautem Arbeitsgerät gut zu erreichen, was den Tankvorgang zusätzlich beschleunigt.
Für einen Spezialtraktor fällt diese überraschend geräumig aus. Alle Steuerelemente befinden sich in Reichweite und dank der ausgezeichneten Sicht hat der Fahrer das hochwertige Erntegut stets im Blick.
Neben der Ausführung mit feststehender oder höhenverstellbarer Lenksäule, kann auch eine in der Neigung verstellbare Lösung bestellt werden, die dem Fahrer noch mehr Komfort sowie ungehinderten Einstieg ermöglicht.
Das Gaspedal befindet sich nun neben dem Getriebetunnel und ist damit leichter und bequemer zu erreichen.
Die Steuerelemente sind ergonomisch an der rechten Konsole angeordnet, darunter die Schalter für Drehzahlspeicher, eine elektrohydraulische Steuerventilverriegelung und ein Kraftheber-Positionsregelungsknopf sowie Handschalter für Steuerventile beim Efficient-Modell.